Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
13,49 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
62 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IGeschichte, Religion, Philosophie
Lieferzeit: Sofortiger Download
Der vorliegende Band befasst sich mit der Reformation, die sich 2017 zum 500. Mal jährt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht Martin Luther, der die Reformation im Jahr 1517 mit seinen 95 Thesen auslöste und sie wesentlich prägte. Die wichtig(st)en Ereignisse der Reformation sowie der Werdegang Martin Luthers werden thematisiert. Dargeboten werden vielfältige Informations- und Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen. In diesen wird von den Schülerinnen und Schülern nicht nur Textverständnis verlangt. Die Heranwachsenden sollen sich in die Zeit der Reformation und Martin Luthers Leben hineinversetzen. Auch wird von den Schülerinnen und Schülern die eigene Meinung zu dargestellten Ereignissen und Auffassungen verlangt. Die präsentierten Materialien lassen sich als ganze Einheit im Unterricht einsetzen oder in Auszügen. Nicht allein in den Fächern Geschichte und Gesellschaft sind (die) Materialien verwendbar, sondern ebenfalls in Religion, Ethik sowie Philosophie.
Aus dem Inhalt:
Alle Kopiervorlagen mit Lösungen
Martin Luther in der Grundschule
Reformation und Glaubenskriege - Frühe Neuzeit
Martin Luther - Lapbook
Prozent- und Zinsrechnung - nützlich im Alltag
Reformation und Absolutismus - 18 fertige Unterrichtsstunden
Islam - Katholische Religion an Stationen 7-8
Arbeitsblätter: Theoretische Philosophie
Grenzen der Meinungsfreiheit - Wird man das so sagen dürfen?
55 Methoden Geschichte
Identität: Wer oder was bin ich?