Klasse 1-2
Spielerische Bewegungsangebote für mehr Ballgeschicklichkeit!Wie können Grundschulkinder ihre
Auge-Hand-Koordination verbessern? Wie verhelfen Sie unruhigen und zappeligen Schülern zu einer besseren Konzentration?
Spielerische Bewegungsangebote zur Psychomotorik sind die Lösung - zum Beispiel diese abwechslungsreichen Ballspiele.
Immer weniger Kinder erhalten heute Möglichkeiten und Freiräume, den Umgang mit Bällen experimentell kennenzulernen. Im Schulalltag fehlt ihnen deshalb oft die Ballgeschicklichkeit ? und folglich auch die Spielfreude. Der Einstieg für den Umgang mit dem Ball gelingt besser, wenn die Kinder zunächst mit Softball oder Luftballon erste Ballerfahrungen sammeln können.
Dabei wird die Angst vor dem Ballkontakt abgebaut und die Ballgeschicklichkeit gefördert. Mit diesem lebhaften Spielangebot lernen die Kinder unterschiedliche Ballarten, Ballgrößen sowie deren spezielle Einsatzmöglichkeiten kennen.
Dies ist ein Download-Auszug aus dem
Gesamtwerk "166 Sport-Spiele zur Psychomotorik - Gezielte Bewegungsangebote für den Anfangsunterricht".