Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,95 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
33 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe ILebenspraxis
Lieferzeit: Sofortiger Download
Mit dieser Download-Reihe aus dem Gesamtwerk "Umweltbewusst handeln - Lebenspraktisches Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung" vermitteln Sie Ihren Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung auf einfache und handlungsorientierte Weise umweltbewusstes Verhalten im Alltag. Zielgruppe der Reihe sind Schüler mit geistiger Behinderung höherer Klassenstufen, unabhängig davon, ob sie an einer Förderschule oder im inklusiven Unterricht beschult werden. Dabei wird stets berücksichtigt, dass unabhängig vom Schulbesuchsjahr auch Schüler von dem Material profitieren können, die noch keine oder sehr geringe Fortschritte im Lese- und Schreibprozess machen konnten.Im Zentrum der verschiedenen Reihen stehen die Themenschwerpunkte Verkehr, Einkaufen, Ernährung und Energie. Immer geht es dabei darum, Ihren Schülern auf ganz grundlegender Ebene Umweltbelastungen bewusst zu machen, zum Nachdenken über eigene Gewohnheiten anzuregen sowie alternative Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen bzw. auszuprobieren.
Sie erhalten Arbeitsblätter zu folgenden Themen:
Das Material bietet reich illustrierte Vor- bzw. Eigenlesetexte, eine Sammlung an differenzierten Arbeitsblättern als Kopiervorlage für Schüler mit und ohne Lesefähigkeiten sowie Anregungen und Materialien für kleine Umweltprojekte.
Umweltbewusst handeln - Lebenspraktisches Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung
Umweltbewusst handeln: Grundwissen - Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung
Umweltbewusst handeln: Ernährung - Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung
Umweltbewusst handeln: Einkaufen - Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung
Umweltbewusst handeln: Verkehr - Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung
Lebenspraktisches Lernen: Hygiene und Gesundheit Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung
Lebenspraktisches Lernen: Geld
Training: Gute Umgangsformen - Übungsmaterialien für ein angemessenes Verhalten in Schule und Alltag
Wäschepflege und Mülltrennung
Putzen
Kopfrechentraining: Plus und Minus ZR100