Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
48 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IReligion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Durch die Betrachtung der Biografie Paul Schneiders wird die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus exemplarisch konkret. Dieser Materialband für den Einsatz ab der 9. Klasse bietet die Möglichkeit eines "Lernens am Modell", indem ein narrativer Einstieg in die Lebensgeschichte Paul Schneiders gegeben wird, dem geschichtliche Quellen und methodisch abwechslungsreiche Lernangebote folgen, die die Glaubens- überzeugungen, Handlungsmotivationen, Ängste und Gedanken Paul Schneiders zugänglich machen.
Der Band nimmt in sechs Stationen Schüler*innen mit auf ein Wechselspiel zwischen Gedenken und Denken, das am Beispiel des Handelns von Paul Schneider, dem "Prediger von Buchenwald", die Verflochtenheit von Glauben und politischer Verantwortung sowie die Rolle von Christ*innen im Protest gegen Unrecht vor Augen führt.Die Stationen:
Was sagt mir Dietrich Bonhoeffer? Zugänge für den Religionsunterricht in der Sek I und II
Max Frisch - Andorra
Märchenstunde (Montessori-Reihe)
Max Frischs Andorra - Du sollst dir kein Bildnis machen? (WORD/PDF)
Erzählen lernen mit neuen Bildergeschichten Kl. 5-6
LRS-Fördermaterialien 1
LRS-Fördermaterialien 2
LRS-Fördermaterialien 3
Merkmale von Märchen entdecken und eigene Texte schreiben - Forschungsreise in die Märchenwelt
Religiöse Motive im Kunstunterricht - Kreative Gestaltungsideen für Doppelstunden