Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
4,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe ISekundarstufe IIGeschichte, Politik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Der Angriff der japanischen Marineluftstreitkräfte auf die US-Pazifikflotte in Pearl Harbor (Hawaii) markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Der Überraschungsangriff erfolgte ohne vorherige Kriegserklärung und schaltete einen großen Teil der us-amerikanischen Schlachtflotte aus. Einen Tag später, am 8. Dezember 1941, traten die USA in den Zweiten Weltkrieg ein.
Dieses Grafikpaket hilft Ihnen dabei, das Thema "Der Zweite Weltkrieg" im Unterricht von allen wichtigen Seiten zu beleuchten. Nutzen Sie die dpa-Globus-Grafiken - als Ergänzung zum Schulbuch, für Hausaufgaben oder Klassenarbeiten, für Diskussionen über aktuelle Themen zum Beispiel in Fächern wie Sozial- oder Gemeinschaftskunde.
Die Grafiken dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Alle PDF-Seiten erhalten Sie in Farbe sowie als SW-Versionen, die besonders für Fotokopien geeignet sind. Die Grafiken sind mit erläuternden Texten versehen. Im sogenannten Notizblock unter den Texten finden Sie außerdem die Links zu den Original-Datenquellen.
Inhalt:
Der Erste Weltkrieg (Grafik-Paket)
Deutschland im Porträt - Karten auf Kreisebene (Grafik-Paket)
16 Seiten, PDF-Datei Sekundarstufe I Sekundarstufe II Politik, Sozialkunde, Wirtschaft
NS-Zeit und Zweiter Weltkrieg - Klasse 9/10
Fest im Griff - Die neue Rechtschreibung im Überblick
Wo kommt das verflixte Komma hin? - Die wichtigsten Kommaregeln
Trotz, weil, wenn, damit - Satzgefüge verstehen und Konjunktionen sicher anwenden
Kennenlernen oder kennen lernen? - Zusammen- und Getrenntschreibung üben
Arbeit der Zukunft - Trends und Herausforderungen im 21. Jahrhundert
Kein leichter Fall - das deutsche Kasussystem
Übungen für die Oberstufe: Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
Die Argumentationsstruktur eines Textes analysieren
Der Konjunktiv - (k)ein Fall für Sprachartisten