Schritt für Schritt - die Beweisstrategien im Überblick
Raabits Mathematik, Klasse 8
Da die Lernenden in dieser Einheit das Argumentieren anhand der binomischen Formeln lernen, sollten sie diese bereits kennen und elementare algebraische Umformungen beherrschen. Es werden jedoch auch andere Terme sowie geometrische Zusammenhänge als Beispiele verwendet, um die Übertragbarkeit der Argumentationsstrategien zu zeigen. Sie können die Materialien hintereinander als Einheit einsetzen oder - da das Thema Argumentieren ein recht großes und komplexes ist - auch losgelöst voneinander, je nachdem, welchen Schwerpunkt Sie setzen möchten.
Mittels der zur Verfügung gestellten Materialien setzen sich Ihre Schüler mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander, Aussagen zu begründen - mit Beispielen, mit grafischen Überlegungen und auch mit Termumformungen. Sie entdecken Fehler in Rechnungen und werden schließlich an einfache mathematische Beweise herangeführt. Eine Lernerfolgskontrolle rundet die Unterrichtseinheit ab.
Inhalt:
- bildliches, algebraisches und kontextorientiertes Begründen,
- über Beispiele argumentieren,
- Termumformungen,
- binomische Formeln
- alternative Arbeitsblätter zur Differenzierung (WORD-Format)
- Raster zum Erstellen eigener Memoblätter
- Checkliste zur Selbsteinschätzung
- Lernerfolgskontrolle
- Mein Memoblatt
Dauer: 4-10 Stunden, je nach Auswahl der Materialien und Methoden
Sie erhalten diesen Unterrichtsentwurf sowohl im PDF- als auch im veränderbaren WORD-Format. Auch die Zusatzmaterialien zur Differenzierung werden im WORD-Format zur Verfügung gestellt.