Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
5,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
11 Seiten, PDF-DateiGrundschuleTextiles Gestalten
Lieferzeit: Sofortiger Download
Bei den vorliegenden Stationsarbeiten handelt es sich um eine Arbeitsform, bei der unterschiedliche Lernvoraussetzungen, unterschiedliche Zugänge und Betrachtungsweisen und unterschiedliche Lern- und Arbeitstempi der Schüler Berücksichtigung finden. Die Grundidee ist, den Schülern Arbeitsstationen anzubieten, an denen sie gleichzeitig selbstständig arbeiten können. Die Reihenfolge des Bearbeitens der einzelnen Stationen ist dabei ebenso frei wählbar wie das Arbeitstempo und meist auch die Sozialform. Als dominierende Unterrichtsprinzipien sind bei allen Stationen die Schülerorientierung und Handlungsorientierung aufzuführen. Schülerorientierung meint, dass der Lehrer in den Hintergrund tritt und nicht mehr im Mittelpunkt der Interaktion steht. Handlungsorientierung meint, dass das angebotene Material und die Arbeitsaufträge für sich selbst sprechen. Der Unterrichtsgegenstand und die zu gewinnenden Erkenntnisse werden nicht durch den Lehrer dargeboten, sondern durch die Auseinandersetzung mit dem Material und die eigene Tätigkeit erarbeitet und begriffen.
Die einzelnen Stationen ermöglichen das Lernen mit allen Sinnen bzw. nach den verschiedenen Eingangskanälen. Dabei werden sowohl visuelle (sehorientierte) und haptische (fühlorientierte) als auch intellektuelle Lerntypen angesprochen.
Inhaltlicher Schwerpunkt:
Textiles Gestalten an Stationen Kl. 3/4
Gestalten mit Stoffen - Textiles Gestalten an Stationen Kl. 3/4
Nähen und Sticken - Textiles Gestalten an Stationen Kl. 3/4
Häkeln und Stricken - Textiles Gestalten an Stationen Kl. 3/4
Textile Geschenke und Deko - Textiles Gestalten an Stationen Kl. 3/4
Umgang mit Werkzeugen - Textiles Gestalten an Stationen Kl. 1/2
Werken an Stationen: Klasse 3-4
Die schnelle Stunde Medienkompetenz - Nachdenken über Medien
Werken für Einsteiger - Bild für Bild