Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
15,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
222 Seiten, PDF-DateiFrühpädagogik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Auf dem Feld der Elementarpädagogik und inklusiven Bildung tummeln sich viele Besserwisser, die dem Kind das Kindsein rauben - trotz Warnungen aus Psychologie, Neurologie und Psychotherapie.
Kinderseelen brauchen Zeit und Raum, um sich zu entfalten und nicht zu zerbrechen. Diese einfache Regel wird heute oftmals vernachlässigt: Der Leistungsdruck wächst und viele Kitas verwandeln sich in output-zentrierte Förderstätten. Dabei bringt nur einfühlsame pädagogische Begleitung und Führung Kinder auf den Weg zu beziehungsfähigen, lern-, arbeits- und leistungsfähigen Menschen. Praxisbezogen zeigen Armin Krenz und Ferdinand Klein, wie bindungsorientierte und inklusive Pädagogik gelingen kann. Internationale wie nationale Praxisbeispiele werden dabei ebenso thematisiert wie die Beziehungsebene zwischen der Fachkraft und der Familie.
Wie Lehrer (wieder) wirksam werden - Neue Wege im Klassenmanagement
Hier gehts lang - das ist dran! Klasse 7-10 (Signalkarten zur Unterrichtsorganisation)
Magnethaftende Metallleiste
Liebe auf den ersten Blick - Lesetexte und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen
Ein Anliegen vorbringen - 3 Sprachübungen für lebensnahe Kommunikationssituationen
Der Lehrer-Coach: Respekt erlangen und respektvoll agieren - Praxiserprobte Tipps für den Lehreralltag
Fest im Griff - Die neue Rechtschreibung im Überblick
Erstes Filzen - Von der Entstehung zum fertigen Objekt
Erwachsenwerden - Ethik an Stationen Klasse 7/8