60 Impulskarten zur Förderung der exekutiven Funktionen
Einsetzbar schon ab der 3.Klasse
Arbeitstechniken und exekutive Funktionsfähigkeiten gelten als elementare Techniken für Planung, Organisation und das Initiieren von Aufgaben. Sie sind grundlegend für das Verstehen und Umsetzen von Arbeitsanweisungen und um Anforderungen im schulischen Bereich und zu Hause gerecht zu werden.
Viele Schüler haben Schwierigkeiten in diesem Bereich. Sie vergessen Hausaufgaben, arbeiten nicht strukturiert und organisiert, bereiten Langzeitprojekte nicht entsprechend vor. Sie können sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren und zeigen Probleme auf, flexibel und situationsangemessen zu arbeiten. All das liegt an mangelnder Kompetenz im Bereich der exekutiven Funktionsfähigkeiten. Diese Schüler sind es, die enorm davon profitieren, wenn Sie ihnen explizit Arbeitstechniken vermitteln.
Schwerpunkte:
- konzentriert bei der Sache bleiben
- erkennen, was einen daran hindert, konzentriert zu bleiben
- auf Störungen sinnvoll reagieren
- gegen Ablenkungen vorgehen
- die Aufmerksamkeit bewusst auf eine Sache richten
- überwachen, ob man die Aufmerksamkeit noch auf die Aufgabe gerichtet hält
- erkennen, wenn man nicht mehr konzentriert arbeitet
- über Hintergründe nachdenken, die zu Konzentrationsmangel führen können
- Maßnahmen ergreifen, um die Konzentration wieder zu steigern
Geeignet ist dieses Material für Grundschüler ab der 3. Klasse und Schüler der Sekundarstufe I. Auch Schüler der Sekundarstufe II mit Schwierigkeiten in diesen Bereichen, können durchaus davon profitieren.
Empfohlen wird der Einsatz der Impulskarten für Fach-, Klassen- oder Förderlehrer, Schulpsychologen, Mentoren oder Tutoren. Ebenso sind sie im Rahmen von Lern- oder Ergotherapie, Nachhilfe oder für Eltern zu empfehlen. Auch viele Erwachsene können ihre exekutiven Funktionsfähigkeiten durch die Arbeit mit den Impulskarten verbessern.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: