Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
2,45 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6 Seiten, PDF-DateiFörderschuleGrundschuleSekundarstufe IDeutsch
Lieferzeit: Sofortiger Download
Richtig oder Quatsch? - Ein Entscheidungsspiel zur Förderung der Lesekompetenz!1. bis 6. KlasseWie können Sie leseschwache Schüler der 1. - 6. Klasse motivieren? Wie stärken Sie als Förderschullehrer effektiv deren Lesekompetenz? Mit den Übungsmaterialien Lesen mit Bewegung: Hör genau helfen Sie den Kindern, ihren Leseschwierigkeiten auf spielerische Art zu begegnen. Oft fällt es leseschwachen Schülern schwer, den Sinn des Gelesenen zu erfassen. In dieser Übung ist der Inhalt der Sätze eindeutig und soll nach den Kriterien "Richtig" oder "Quatsch" eingeordnet werden. Die Aufgabe fördert das Lesen auf Satzebene, schult das Gleichgewicht und hilft, Entscheidungen zu treffen. So helfen Sie den Kindern über Blockaden hinweg und machen den Unterricht zu einem richtigen Leseerlebnis!
"Lesen mit Bewegung: Satzsalat. Satzebene." ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Lesen lernen mit Bewegung. Phonologische Bewusstheit - Wortebene - Satzebene. 1. - 6. Klasse" von Wolfgang Finck und Iris Vollstedt.
Lesen lernen mit Bewegung: Phonologische Bewusstheit - Wortebene - Satzebene
Lückentexte zum Thema Schulferien und Urlaub
Ein verhexter Zoo - Märchen mit differenzierten Texten und Aufgaben
Schreiben - Bewegtes Lernen Deutsch
Noten-Punkte-Rechner
Fest im Griff - Die neue Rechtschreibung im Überblick
Die 4teachers.de Wordtools
2-3 SD Intelligente Schreib- und Leserätsel A6
Lesen mit Bewegung: Fang die letzte Silbe - Phonologische Bewusstheit
Schreibanlässe: Förderhilfen für Klasse 1/2 - Fördertipps und -hilfen bei Schreibproblemen