Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
3,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
4 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe ISekundarstufe IIFächerübergreifend
Lieferzeit: Sofortiger Download
Roboter erobern die Arbeitswelt. Bis zum Jahr 2020 werden nach Schätzungen der International Federation of Robotics mehr als drei Millionen Robotereinheiten in den Werkhallen rund um den Globus arbeiten. Der größte Markt für Industrieroboter ist Asien, und dort vor allem China. Etwa jeder fünfte der weltweit installierten Industrieroboter steht in einer chinesischen Fabrik.
Dieses Grafikpaket hilft Ihnen dabei, das Thema "Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich" im Unterricht von allen wichtigen Seiten zu beleuchten. Nutzen Sie die Globus-Grafiken - als Ergänzung zum Schulbuch, für Hausaufgaben oder Klassenarbeiten, für Diskussionen über aktuelle Themen zum Beispiel in Fächern wie Sozial- oder Gemeinschaftskunde.
Die Grafiken dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Alle PDF-Seiten erhalten Sie in Farbe sowie als SW-Versionen, die besonders für Fotokopien geeignet sind. Die Grafiken sind mit erläuternden Texten versehen. Im sogenannten Notizblock unter den Texten finden Sie außerdem die Links zu den Original-Datenquellen.
Inhalt:
Grafiken zum Arbeitsmarkt in Deutschland - Leiharbeiter, Fachkräftemangel, Öffentlicher Dienst
Der Mindestlohn - Endlich fair bezahlt
Tarifkonflikte verstehen - Der Kampf um faire Löhne
Arbeitslosigkeit in Deutschland: Grafiken zu Gründen, Kosten und Arbeitslosengeld
Arbeitslosigkeit in der EU: Grafiken mit den wichtigsten Zahlen und Fakten (Grafik-Paket)