Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
7,60 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
12 Seiten, PDF-DateiBerufsschulePolitik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Auch Ihre Schüler können ein Gespür für Zahlen entwickeln. Am besten fängt man dabei mit einer einfachen Übung an - die methodische Anleitung für "Statistik live" oder "Standogramm" zeigt Ihnen, wie es geht.
In diesem Kurzbeitrag erfahren die Lernenden außerdem, dass man mithilfe von Zahlen auch lügen kann. Drei exemplarische Grafiken auf einer Farbfolienvorlage machen deutlich, welch manipulative Wirkung durch die Art der grafischen Darstellung erzielt werden kann. Darüber hinaus begreifen sie, wie problematisch Prognosen sind, und üben sich darin, Zahlenangaben und Grafiken genauer zu prüfen.
Vier einfache Materialien mit Aufgaben und Lösungen sowie weiterführende Recherchetipps helfen dabei, einen kritischen Blick für den Aussagegehalt von Grafiken und Statistiken zu entwickeln.
Inhalt:
das oder dass - Bausteine Deutsch: Stütz- und Förderkurs
Vorsicht Statistik! - Wie Diagramme manipuliert werden (WORD)
DaZ: Lernausgangstest Grammatik
Was muss ich beim Autokauf bedenken? - Ein Lernzirkel
Kritisch konsumieren - kann Einkaufen die Welt verbessern?
Essen im Müll - Überfluss hüben und Hunger drüben
Die erste eigene Wohnung - ein Lernzirkel
Stationenlernen Wirtschaft (9./10. Klasse)
AGB und Fernabsatzvertrag - Verbraucherschutz im Alltag (WORD)