Übersichtliche Aufgabenkarten - schnelle Vorbereitung - Lösungen zur Selbstkontrolle
Kopiervorlagen für die Klassen 8-13
Gerade in Zeiten von "Corona" und Klimawandel wird politisch und auch öffentlich heftig über die Auswirkungen der Globalisierung gesprochen, diskutiert und gestritten. Die Globalisierung bestimmt heute das Leben aller. Sie spielt eine wichtige Rolle in Wirtschaft, Politik, Umwelt, Kommunikation, Energie, Ressourcen, Finanzen, Tourismus usw. Sie beinhaltet viele Chancen, birgt aber auch Risiken.
Globalisierung wird deutlich durch internationale Organisationen wie EU oder Nato, wird aber auch im privaten Bereich erkennbar. Sie wird nicht aufhören, nur weil Covid 19 die Verwundbarkeit der weltweiten Lieferketten aufgezeigt hat. Etwaige Gedanken und Planungen zum autarken Nationalstaat bedeuten eine rückwärtsgewandte Politik von gestern - das wird nie mehr zurückkehren.
Die Vielfalt der Aufgabenstellungen an den jeweiligen Stationen sorgt für eine hohe Motivation, vertieft das erworbene Wissen und berücksichtigt die individuellen Lernvoraussetzungen der Schüler.
Durch den individuell ausfüllbaren Laufzettel wird bei der sehr differenzierten Arbeitsform stets der Überblick gewahrt. Die Materialien eignen sich auch hervorragend für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.
Aus dem Inhalt / Themen:
- Was versteht man unter Globalisierung - Aussagen und Begriffe
- Entstehung der Globalisierung
- Organisationen und ihre Aufgaben (UNO, EWG, Bologna-Abkommen, WTO, IWF, Weltbank, Attac, Doha-Runde, Freihandelszone)
- Geschichte, Ursachen
- Auswirkungen und Beschleuniger
- Politik
- Kommunikation
- Wirtschaft - Handel - Transport
- Kultur - Umwelt
- Umwelt - Politik
- Chancen der Globalisierung
- Risiken der Globalisierung
- Niedriglohnländer
- Handel im Alltag
- u.a.
Alle Aufgaben mit Lösungen.Beitrag erschienen: 09/2020
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: