Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
21,10 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
28 Seiten, Doc-DateiBerufsschuleWirtschaft
Lieferzeit: Sofortiger Download
Diese Unterrichtseinheit zeigt den Schülerinnen und Schülern in einer Einführung zu Skandalen und Gefahren von Verbraucherprodukten, wie bedeutsam Verbraucherschutz für sie ist. Anschließend erklärt sie die wichtigsten Maßnahmen des Verbraucherschutzes und leitet dann zu Verbraucherrechten über. Im Hauptteil erarbeiten die Schülerinnen und Schüler exemplarisch wesentliche Inhalte des Verbraucherinformationsgesetzes und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb anhand von Informationstexten, Gesetzesauszügen und Fällen. Anschließend wird die Durchsetzung von Verbraucherrechten an einem Fallbeispiel behandelt. Die Lernenden erkennen, wie sie Verbraucherrechte erfahren und durchsetzen können, und bewerten, welcher Weg am effizientesten ist. Zum Abschluss der Einheit werden Karikaturen zu Verbraucherschutzgesetzen ausgewertet, die wesentliche Probleme des Themenbereichs aufgreifen und zu einer Abschlussdiskussion anregen.
Inhalt:
Mobbing in der Schule und im Betrieb
55 Methoden Wirtschaft
Auf dem Weg zu Handelskriegen?
Konjunktur - Stationenlernen
Grundwissen Bruttoinlandsprodukt (WORD)
Wirtschaftsorganisationen im Fokus - Von IWF bis WTO (WORD)
AGB und Fernabsatzvertrag - Verbraucherschutz im Alltag (WORD)
Allgemeinwissen fördern: Wirtschaft
Die Todesstrafe - Der werfe den ersten Stein (WORD)