Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
4,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe ISekundarstufe IIFächerübergreifend
Lieferzeit: Sofortiger Download
Deutschland hat sich von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft gewandelt. 33 Millionen der insgesamt 44,3 Millionen Erwerbstätigen arbeiten heute im Dienstleitungssektor. Seit 1991 ist ihre Zahl um fast 40 Prozent gewachsen. Den stärksten Rückgang gab es in der Landwirtschaft, wo mit 0,6 Millionen Arbeitsplätzen die Beschäftigung nur noch etwa halb so hoch ist wie vor einem Vierteljahrhundert.
Dieses Grafikpaket hilft Ihnen dabei, das Thema "Deutscher Arbeitsmarkt" im Unterricht von allen wichtigen Seiten zu beleuchten. Nutzen Sie die Globus-Grafiken - als Ergänzung zum Schulbuch, für Hausaufgaben oder Klassenarbeiten, für Diskussionen über aktuelle Themen zum Beispiel in Fächern wie Sozial- oder Gemeinschaftskunde.
Die Grafiken dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Alle PDF-Seiten erhalten Sie in Farbe sowie als SW-Versionen, die besonders für Fotokopien geeignet sind. Die Grafiken sind mit erläuternden Texten versehen. Im sogenannten Notizblock unter den Texten finden Sie außerdem die Links zu den Original-Datenquellen.
Inhalt:
Zwei Grafiken zum internationalen Arbeitsmarkt
Der Mindestlohn - Endlich fair bezahlt?
Bildung als Schutz vor Arbeitslosigkeit (Grafik-Paket)
Sozialversicherungen in Deutschland
Arbeitslosigkeit in Deutschland und der Welt (Grafik-Paket)
Die Debatte um die Organspende - Zustimmungs- oder Widerspruchslösung?
Coronavirus (Grafik-Paket)
Rollen, Normen und Gruppen in der modernen Gesellschaft
Grundwissen Grundgesetz
Das magische Viereck der Wirtschaftspolitik (GlobusSteps - Klickbare Grafik)