Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
14,25 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
Zip-Datei (28 Seiten, PDF-Datei + Zusatzmaterialien)Sekundarstufe ISekundarstufe IIMathematik, Biologie, Wirtschaft, Politik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Lernenden nutzen in dieser Unterrichtseinheit das Internet zur Beschaffung quantitativer Daten über die globalen Entwicklungsziele (SDG), um auf dieser Basis Prognosen für die Erreichbarkeit der Ziele abzugeben. Dabei soll ihnen mit Blick auf andere Länder und/oder globale Entwicklungen auch ein Perspektivwechsel möglich sein. Dies wird sie dazu befähigen, die öffentliche Diskussion zu verstehen und zu beurteilen und sich ggf. auch für die nachhaltige Entwicklung in ihrem privaten und gesellschaftlichen Umfeld zu engagieren. Exemplarisch wird sich dabei auf das Entwicklungsziel 3 "Gesundheit und Wohlergehen" konzentriert.
Daher ist es wichtig, dass sie das von ihnen bearbeitete Teilziel aus den angebotenen Themenbereichen frei wählen können. Die Hauptarbeitsphase ist deshalb als arbeitsteilige Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation der Ergebnisse angelegt. Die Einheit lässt sich gut mit den Fächern Politik, Wirtschaft und Biologie in einen übergeordneten Kontext betten und ist daher sehr gut für fächerübergreifendes Lernen geeignet.
Die Nutzung eines Tabellenkalkulationsprogramms zur Datendarstellung und -auswertung (wie z. B. Excel oder GeoGebra) ist zwingend nötig. Daher ist es sehr wichtig, dass die Lernenden vorher schon grundlegende Erfahrungen damit haben, weil sonst technische Schwierigkeiten die inhaltliche Arbeit überlagern. Aus mathematischer Perspektive sollten die Lernenden zudem die Prozentrechnung sowie den generellen Umgang mit den Darstellungsformen Graph und Tabelle bereits erlernt haben.
Themen:
Dauer der Einheit: 3-5 Stunden je nach Auswahl der Materialien und Methoden Im Zip-Ordner finden Sie, neben der Unterrichtseinheit im PDF-Format folgende Dateien: