Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
30 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IPolitik, Sozialkunde, Wirtschaft
Lieferzeit: Sofortiger Download
"Hauptsache, der Strom kommt zuverlässig aus der Steckdose, der Rest ist mir egal" - diese Haltung haben zwar manche Menschen, sie scheint aber relativ kurzsichtig.
Die Schülerinnen und Schüler sollen durch die vorliegende Unterrichtseinheit einen vertieften Einblick in die Energieversorgung in Deutschland bekommen.
Sie sollen verstehen, wie die Stromerzeugung in Deutschland funktioniert und wie es kommt, dass die Stromversorgung hierzulande insgesamt stabil und verlässlich ist. Dabei lernen sie auch die Rolle der vier größten deutschen Energieunternehmen kennen. Die Zusammensetzung des Strompreises wird in der Einheit ebenso thematisiert wie der Strommarkt in Europa.
Kompetenzen und Unterrichtsinhalte: Die SchülerInnen sollen ...
Beitrag erschienen: 2/2018
Australien und Ozeanien
Konstrukteure der Wirklichkeit: Journalisten, Blogger und Trolle im Online-Journalismus
Tipps für Präsentationen im Unterricht
Arbeitstugenden
Informative Schaubilder erstellen
Jugendliche als Wirtschaftsfaktor
Wirtschaftskreisläufe
Ich habe keine Zeit! - Grundlagen des Zeitmanagements
Die Folgen der zunehmenden Palmölverwendung im 21. Jahrhundert