5 Grafiken in Farbe und als Kopiervorlage in Schwarz-Weiß
Aktuelle Statistiken aufbereitet für den Unterricht
Entgegen allen Erwartungen ist die Bevölkerung Deutschlands in den letzten Jahren gewachsen. Das ist vor allem die Folge des Zustroms von Flüchtlingen. So zählten die Statistiker 2011 80,3 Millionen Menschen, bis 2016 wuchs die Bevölkerung Schätzungen zufolge um 2,5 Millionen auf 82,8 Millionen. Allerdings wird diese Zuwanderung zumeist jüngerer Menschen wohl nur geringe Auswirkungen auf die Überalterung der deutschen Gesellschaft haben. Denn die Lebenserwartung der Menschen steigt weiter und der Anteil der Älteren an der Gesamtbevölkerung wächst.
Dieses Grafikpaket hilft Ihnen dabei, das Thema "Bevölkerung in Deutschland" im Unterricht von allen wichtigen Seiten zu beleuchten. Nutzen Sie die dpa-Globus-Grafiken - als Ergänzung zum Schulbuch, für Hausaufgaben oder Klassenarbeiten, für Diskussionen über aktuelle Themen zum Beispiel in Fächern wie Sozial- oder Gemeinschaftskunde.
Die Grafiken dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Alle PDF-Seiten erhalten Sie in Farbe sowie als SW-Versionen, die besonders für Fotokopien geeignet sind. Die Grafiken sind mit erläuternden Texten versehen. Im sogenannten Notizblock unter den Texten finden Sie außerdem die Links zu den Original-Datenquellen.
Inhalt:
- Bevölkerung in Deutschland
Zahl der Einwohner seit 1950
- Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
Entwicklung der Einwohnerzahlen in den 402 Kreisen von 2000 bis 2015
- Immer älter...
Die Lebenserwartung neugeborener Jungen und Mädchen seit 1871
- Lebenserwartung in den Bundesländern
Die Lebenserwartung von im Zeitraum von 2013 bis 2015 geborenen Mädchen und Jungen in den Bundesländern und die Veränderung gegenüber 1993 bis 1995 in Jahren (Stand 2016)
- Geburten je Frau
Zusammengefasste Geburtenziffer der 15- bis 49-Jährigen in Deutschland seit 1990 und 2015 in den Bundesländern
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: