Interaktive GlobusSteps Grafik, nutzbar mit dem PDF-Reader
Aktuelle Daten und Statistiken aufbereitet für den Unterricht
Die wichtigsten Ziele der deutschen Wirtschaftspolitik sind vor einem halben Jahrhundert gesetzlich verankert worden. Sie heißen: angemessenes Wirtschaftswachstum, Vollbeschäftigung, Preisstabilität und außenwirtschaftliches Gleichgewicht. So steht es im sogenannten Stabilitätsgesetz aus dem Jahr 1967. Diese vier Ziele gleichzeitig zu erreichen, gleicht einer Quadratur des Kreises und erfordert wohl magische Fähigkeiten (deswegen auch die Bezeichnung "magisches Viereck"). Die vorliegende Grafik zeigt Daten aus den Jahren 2014-2018.
Diese Infografik hilft Ihnen dabei, das Thema "Wirtschaftspolitik" im Unterricht zu beleuchten. Nutzen Sie die GlobusSteps-Grafik als interaktive Ergänzung zum Schulbuch und als Grundlage für Diskussionen zu aktuellen Themen. Sie können so im Unterricht das Thema zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern Stück für Stück erarbeiten.
Die Grafik baut sich in didaktisch sinnvollen Schritten nach und nach zu einem Gesamtbild auf. Das zugrundeliegende PDF-Dokument ist auf Whiteboards, Beamern oder Tablets einsetzbar.
Zudem erhalten Sie die grafischen Einzelelemente in einem separaten Ordner als JPG-Dateien. Diese eigenen sich besonders für Freiarbeit oder Gruppenarbeit am Whiteboard, PC oder Tablet sowie für das Gestalten eigener Arbeitsblätter. Die Grafik dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Bildimpulse zur Armut
50 Seiten, PDF-Datei
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Politik, Sozialkunde, Fächerübergreifend