Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
4,50 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
8 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe ISekundarstufe IIPolitik, Sozialkunde, Wirtschaft
Lieferzeit: Sofortiger Download
Eine gute Ausbildung ist die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Wer eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Hoch- oder Fachhochschulabschluss vorweisen kann, wird nicht nur seltener arbeitslos; diese Personengruppen finden auch im Falle von Arbeitslosigkeit wieder schneller einen neuen Arbeitsplatz. Besonders schwer ist es für junge Leute ohne Schulabschluss, einen Einstig ins Arbeitsleben zu finden: 47 000 Schülerinnen und Schüler verließen allein im Jahr 2014 die Schule ohne einen Abschluss.
Dieses Grafikpaket hilft Ihnen dabei, das Thema "Zusammenhang von Bildung und Arbeitslosigkeit" im Unterricht von allen wichtigen Seiten zu beleuchten. Nutzen Sie die dpa-Globus-Grafiken - als Ergänzung zum Schulbuch, für Hausaufgaben oder Klassenarbeiten, für Diskussionen über aktuelle Themen zum Beispiel in Fächern wie Sozial- oder Gemeinschaftskunde.
Die Grafiken dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Alle PDF-Seiten erhalten Sie in Farbe sowie als SW-Versionen, die besonders für Fotokopien geeignet sind. Die Grafiken sind mit erläuternden Texten versehen. Im sogenannten Notizblock unter den Texten finden Sie außerdem die Links zu den Original-Datenquellen.
Inhalt:
Der Zweite Weltkrieg (Grafik-Paket)
Einkommen und Löhne in Deutschland (Grafik-Paket)
Einkommen und Löhne in der EU (Grafik-Paket)
Arbeitslose Jugend in der Europäischen Union (GlobusSteps - Klickbare Grafik)
Die Stromrechnung (GlobusSteps - Klickbare Grafik)
Schaubilder lesen und beschreiben - Kreise, Säulen, Balken
Grafiken zum Arbeitsmarkt in Deutschland - Leiharbeiter, Fachkräftemangel, Öffentlicher Dienst
Der Mindestlohn - Endlich fair bezahlt?
Deutschlands Bevölkerung: Entwicklung, Lebenserwartung und Geburten (Grafik-Paket)
Warum unterscheiden sich Löhne?
Arbeitstugenden
Fair Trade - für eine gerechtere Welt
Generationenvertrag in Gefahr? (GlobusSteps - Klickbare Grafik)
Utopien - die Welt, in der wir (nicht) leben möchten