3 Grafiken in Farbe und als Kopiervorlage in Schwarz-Weiß
Aktuelle Statistiken aufbereitet für den Unterricht
Die Entdeckung der Kernspaltung durch die deutschen Wissenschaftler Otto Hahn und Fritz Straßmann im Jahr 1938 war bahnbrechend. Die weitere Entwicklung führte zur Entwicklung der Atombombe, ermöglichte aber auch die friedliche Nutzung der Kernenergie in Atomkraftwerken zur Energiegewinnung. Heute nutzen rund 30 Staaten Atomkraftwerke zur Stromerzeugung
Dieses Grafikpaket hilft Ihnen dabei, das Thema "Atomenergie / Atomkraft" im Unterricht von allen wichtigen Seiten zu beleuchten. Nutzen Sie die dpa-Globus-Grafiken - als Ergänzung zum Schulbuch, für Hausaufgaben oder Klassenarbeiten, für Diskussionen über aktuelle Themen zum Beispiel in Fächern wie Sozial- oder Gemeinschaftskunde.
Die Grafiken dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Alle PDF-Seiten erhalten Sie in Farbe sowie als SW-Versionen, die besonders für Fotokopien geeignet sind. Die Grafiken sind mit erläuternden Texten versehen. Im sogenannten Notizblock unter den Texten finden Sie außerdem die Links zu den Original-Datenquellen.
Inhalt:
- Die internationale Atomenergiebehörde IAEA
Überblick zu den Hauptaufgaben der Organisation
- Atomkraft weltweit
Weltkarte mit der Zahl der Atomreaktoren und dem Anteil an der Stromerzeugung in 30 Ländern im Jahr 2014
- Die Entdeckung der Kernspaltung
Erklärgrafik - Otto Hahn und Fritz Straßmann