3 Grafiken in Farbe und als Kopiervorlage in Schwarz-Weiß
Aktuelle Statistiken aufbereitet für den Unterricht
Deutschland hat sich von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft gewandelt. Zwar war schon Anfang der 1990er Jahre der Anteil der Beschäftigten, die im Dienstleistungsbereich arbeiteten, auf über 60 Prozent gestiegen, doch standen Industrie, Bergbau und Bauwirtschaft noch für mehr als ein Drittel aller Arbeitsplätze. Bis heute sind diese Sektoren stetig geschrumpft, zusammen kommen sie auf nur noch ein knappes Viertel aller Arbeitsplätze. Und der Prozess des Wandels zur Dienstleistungsgesellschaft ist noch längst nicht abgeschlossen, wie Prognosen von Wirtschaftsforschungsunternehmen zeigen.
Dieses Grafikpaket hilft Ihnen dabei, das Thema "Arbeitswelt im Wandel" im Unterricht von allen wichtigen Seiten zu beleuchten. Nutzen Sie die dpa-Globus-Grafiken - als Ergänzung zum Schulbuch, für Hausaufgaben oder Klassenarbeiten, für Diskussionen über aktuelle Themen zum Beispiel in Fächern wie Sozial- oder Gemeinschaftskunde.
Die Grafiken dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Alle PDF-Seiten erhalten Sie in Farbe sowie als SW-Versionen, die besonders für Fotokopien geeignet sind. Die Grafiken sind mit erläuternden Texten versehen. Im sogenannten Notizblock unter den Texten finden Sie außerdem die Links zu den Original-Datenquellen.
Inhalt:
- Arbeitsmarkt: Damals - heute - morgen
Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland 2005, 2015 und 2025 nach Branchen (Stand Januar 2017)
- Wandel in der Arbeitswelt
Verteilung der Erwerbstätigen in Deutschland auf die Wirtschaftsbereiche 1991 und 2015
- Die Zukunft der Arbeit
Erwerbstätige in Deutschland in den Wirtschaftszweigen 2014 und 2030
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: