Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
3,50 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
6 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe ISekundarstufe IIPolitik, Sozialkunde
Lieferzeit: Sofortiger Download
Wie läuft eine ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber ab und was sind die Unterschiede zu einer außerordentlichen Kündigung? Was ist der Unterschied zwischen einer betriebsbedingten, einer verhaltensbedingten und einer personenbedingten Kündigung? Und wer genießt einen besonderen Kündigungsschutz? Die wichtigsten Regelungen dazu stehen im Kündigungsschutzgesetz und im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
Dieses Grafikpaket hilft Ihnen dabei, das Thema "Arbeitsrecht" im Unterricht von allen wichtigen Seiten zu beleuchten. Nutzen Sie die dpa-Globus-Grafiken - als Ergänzung zum Schulbuch, für Hausaufgaben oder Klassenarbeiten, für Diskussionen über aktuelle Themen zum Beispiel in Fächern wie Sozial- oder Gemeinschaftskunde.
Die Grafiken dürfen Sie in Klassenstärke vervielfältigen. Alle PDF-Seiten erhalten Sie in Farbe sowie als SW-Versionen, die besonders für Fotokopien geeignet sind. Die Grafiken sind mit erläuternden Texten versehen. Im sogenannten Notizblock unter den Texten finden Sie außerdem die Links zu den Original-Datenquellen.
Inhalt:
Jugendliche und Drogen - die wichtigsten Zahlen (Grafik-Paket)
Bildung als Schutz vor Arbeitslosigkeit (Grafik-Paket)
Das politische System Deutschlands (Grafik-Paket)
Das Bildungssystem in Deutschland (Grafik-Paket)
Demografischer Wandel in der EU (Grafik-Paket)
Deutschlands Bevölkerung: Entwicklung, Lebenserwartung und Geburten (Grafik-Paket)
Atomenergie: Die großen Atommächte und die Entdeckung der Kernspaltung (Grafik-Paket)
Armut in der Welt - die wichtigsten Fakten (Grafik-Paket)
Arbeitswandel in Deutschland - die wichtigsten Fakten (Grafik-Paket)
Alkohol, Rauchen und Drogen: Konsum und seine Folgen (Grafik-Paket)
Schaubilder lesen und beschreiben - Kreise, Säulen, Balken
Deutsch - Freiarbeitsmaterialien für die 8. Klasse
Telefonische Kontaktaufnahme und Onlinebewerbung
Eignungstest und Vorstellungsgespräch
Vorbereitung eines Berufspraktikums
Berufsorientierung
10-Minuten-Bewerbungstest-Training Allgemeinwissen
Digitales Arbeiten und Kommunizieren - Deutsch berufsbezogen Kl.9/10
Mathe-Aufgaben aus der Berufspraxis Kl. 7/8
Deutsch-Aufgaben aus der Berufspraxis: Sport- und Fitnesskaufmann Kl 9/10