Tipps und Tricks für Referendare und junge LehrerInnen aber auch Quer- und Seiteneinsteiger in den ersten Berufsjahren
Haifischbecken Klassenzimmer - da kommt jede Hilfe zum Überleben gerade Recht.
Was Du erwarten darfst, sind Tipps und Tricks, die Dir helfen können, in ausgewählten, für den Lehrerberuf typischen Situationen über Wasser zu bleiben.
Alle Tipps basieren auf jahrelanger Erfahrung und können Dir helfen, auch in heiklen Momenten nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren und die Übersicht zu bewahren.
Dieser Beruf ist eine Tätigkeit, bei der tausende von Entscheidungen getroffen müssen, jeden Tag, Schlag auf Schlag.
Die Überlebenshilfen zeigen anhand von vielen Beispielen und Vorschlägen in folgenden Situationen auf, wie das gelingen kann:
- Der erste Tag
- Allgemeine Tipps
- Hausaufgaben
- Klassenarbeiten
- Präsentationen
- Notengebung
- Begründung der Noten
- Mündliche Noten (Beispiel Englisch)
- Elterngespräche
- Klassenpflegschaft/Elternabende
- Strafen und Sanktionen
- Klassenfahrten
- Du als Lehrerpersönlichkeit
- Mentorentätigkeit
- Anhang (Formulare zum Ausdrucken)
Die Vorschläge und Tipps ergeben ein Gerüst,
- damit Du diesen Beruf erfolgreich bewältigen kannst
- nie den Spaß verlierst
- Bestätigung für die Richtigkeit Deiner Maßnahmen findest
Viel Spaß und viel Erfolg!
Dieser Titel ist exklusiv bei Netzwerk-Lernen erhältlich.