"Lehrer - Traumberuf oder Horrorjob?" ist ein spannender, wahrer, absurder und auch heiterer Bericht über die Abgründe des Schulbetriebs. Aber Achtung: Wer wissen will, wie es sich anfühlt, wenn man mit 26 Jahren sein Referendariat beendet, von der Schule übernommen wird und mit 30 Jahren seine Verbeamtungsurkunde auf Lebenszeit erhält, der wird enttäuscht werden.
Dieses Buch steckt voller überraschender Episoden und zeugt von einem reichen, spannenden und manchmal das Absurde streifenden Erfahrungsschatz eines Lehrers, der bislang in vier Bundesländern an acht Schulen und an drei Schulen in Frankreich unterrichtet hat.
Das Buch ist sowohl ein leidenschaftliches Plädoyer für ein einheitliches Schulsystem als auch eine kämpferische Polemik gegen das Elend der Verbeamtung ... Und schließlich ist es auch eine Liebeserklärung an einen verrückten und nie langweiligen Beruf, über den jeder Mensch eine eigene Meinung hat.
Pressestimmen
"Den Beamtenstatus als Anreiz für den Beruf zu sehen, findet er falsch."
Jérôme Hördemann, Westdeutsche Zeitung
"Ulbrichts Buch ist radikal ehrlich."
Peter-Ulrich Meyer, Hamburger Abendblatt
"Der Wuppertaler Pädagoge hält den krisenfesten, von vielen begehrten [Beamten-]Status für ungerecht."
Heike Sonnberger, Spiegel Online
"Als Politik-Lehrer sehe er einfach, welch große Probleme auf den Ländern durch die immensen Beamten-Pensionen lasteten."
Hayke Lanwert, Westdeutsche Allgemeine Zeitung