Ein Krippenspiel it Liedtexten aus dem Evangelischen Gesangbuch
Spielstück für die Jahrgangsstufen 1 und 2
Der Kometenstern ist sauer. Da hat er sich nun - wie alle anderen Sterne - lange auf die Geburt seines Kindes gefreut. Er wusste ja, dass das nur ein Königskind sein konnte. Warum sonst wäre sein Zackenkranz so strahlend und sein Kometenschweif so prächtig? Und dann schickt der Sternenengel ihn doch tatsächlich in einen stinkigen Stall zu einem Zimmermann und seiner Frau. Das muss doch ein Irrtum sein! Aber als der Stern widerwillig beim Stall ankommt, entdeckt er das Geheimnis des neugeborenen Kindes...
"Sternenstaunen" ist ein Märchen rund um die Weihnachtsgeschichte, einmal (fast) ohne den üblichen Personenkreis.
Die Sprecher- oder Vorleser-Rolle kann auf mehrere Kinder aufgeteilt oder aber von der Lehrkraft/Gruppenleitung übernommen werden. Zwei umfangreichere Sprechrollen entfallen auf den Weihnachtsstern und den Sternenengel. Alle anderen Rollen (11 Sterne, Maria+ Josef) beschränken sich auf ein oder zwei kurze Auftritte/Sprecheinsätze, sodass das Stück auch schon in der ersten oder zweiten Klasse oder z.B. in einer Kindergottesdienst-Gruppe gespielt werden kann. Dabei kann die Zahl der Sterne bei Bedarf ohne weiteres gekürzt oder einige Sterne können hinzugedichtet werden.
Zur Aufführung werden unterschiedliche "Sternenstäbe" benötigt, die eventuell im Kunst- oder Werkunterricht gestaltet werden können.
Für die Aufführung sollten ungefähr 12 Minuten eingeplant werden.