Organisation - Methodik - Differenzierung
Stundenbilder und Kopiervorlagen für Sport in der Grundschule
Diese Materialien veranschaulichen mit viel Praxis komplette Sportstunden, die die wesentlichen Aufgabenbereiche des Sportunterrichts in der Grundschule abdecken und Möglichkeiten aufzeigen, wie die motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten schwerpunktmäßig angesprochen, geschult und verbessert werden können.
Folgende Schwerpunkte werden beispielhaft und praxisnah in Form von ausgearbeiten Sportstunden angesprochen:
- Grundtätigkeiten anwenden - Wagnis/Risiko erfahren und damit umgehen
- Kondition und Koordination schulen und verbessern
- Turnerische Grundformen lernen und üben
- Leichtathletische Grundformen lernen und üben
Alle Sportstunden sind
klar strukturiert (Einleitung, Hauptteil, Schlussteil) und orientieren sich am jeweiligen Verlauf. Auf der ersten Seite jeder Stunde fällt die
Geräteskizze sofort ins Auge. Diese Übersicht macht auf einen Blick deutlich, welche Geräte in dieser Stunde benötigt und wie sie angeordnet werden sollten.
Allein der Anspruch, jede Sportstunde auf nur zwei Seiten zu präsentieren, macht deutlich, dass die im "Kopf" der Stunde genannten Ziele und geplanten Zeitvorgaben nur durch eine gut durchdachte Organisation und geeignete methodische Maßnahmen erreicht bzw. eingehalten werden können.
Für alle Sportlehrer, die heute noch nicht wissen, wie sie morgen in der Klasse 2a oder 4b den Sportunterricht inhaltlich füllen, methodisch aufbereiten und organisatorisch gestalten können, gibt es in diesem Buch komplette Sportstunden, die sofort umgesetzt werden können.
2. Digitalauflage 2020