Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
10,95 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
22 Seiten, PDF-Datei Sekundarstufe ISekundarstufe IISport
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Lernenden entwickeln in dieser Unterrichtseinheit eine eigene Minikür am Reck, bestehend aus drei Teilen: einem Angang, einem Mittelteil und einem Abgang. Das Besondere ist, dass jeder Teil wiederum in drei Schwierigkeitsstufen geturnt und kombiniert werden kann. So können sich schwächere Schüler für alternative Elemente und stärkere für Standardelemente wie den Auf-, Um- oder Unterschwung entscheiden und werden gleichzeitig für die Helfergriffe sensibilisiert.
Für jüngere Schüler könnte ein Stationsbetrieb organisiert werden, der grundlegende Elemente wie kleine Hockwenden/Räder, Rollen vor- und rückwärts sowie Sprünge mit Drehungen beinhaltet.
Um bei der Bewertung der einzelnen Miniküren keine Schwierigkeiten zu bekommen, bietet sich die hier enthaltene Punktetabelle an.
Kompetenzen:
Dauer der Unterrichtseinheit: 5 Doppelstunden
Kompetenzorientierte Vermittlung des Hürdensprints unter Einbezug neuer Medien
Die Muskulatur mit Alltagsgegenständen individuell trainieren
Gambol Jump mit Ball kombiniert - Gummitwist meets Handgerät
Schülergerechte (Leistungs-)Tests im Basketball
Parkour im Sportunterricht (Kl.7-13)
Erlernen des Handstands
Fußball auch für Nichtkicker - vielfältige Übungen an Stationen
Calisthenics-Training im Sportunterricht
Ausdauer trainieren (5./6.Kl.)