5. - 10. Klasse
Sie erhalten
drei Kontaktspiele zur Förderung von Kondition, Koordination & Co. inkl. wichtiger methodischer und didaktischer Hinweise.
Die Spiele sind in vielen Bereichen des Sportunterrichts zum Auf- und Abwärmen, für zwischendurch oder zur gezielten Vorbereitung auf eine Unterrichtseinheit einsetzbar. Sie fördern Kondition (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit), koordinative Fähigkeiten und das soziale Miteinander. Vor allem sollen die Kleinen Spiele Ihre Schüler allerdings für Sport generell motivieren!
Für den
schnellen Einsatz in Ihrem Sportunterricht sind die Spielbeschreibungen immer gleich aufgebaut: Klassenstufe, Spielfeldgröße, Grundgedanke des Spiels, benötigte Materialien, Durchführung, Varianten, wichtige Tipps.
Die Spiele im Überblick:
- Begrüßungsspiel mit Musik
- Familientreff mit Musik
- Funkerspiel
Weitere Spiele aus der "Kleine Spiele-Fundgrube" für den Sportunterricht finden Sie hier!