Fair Play, Teambuilding & Co: Methoden, Bausteine und Stundenbilder für jeden zeitlichen Rahmen
Klassen 1-4
Sogenannte Soft Skills wie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen oder Toleranz spielen im Sport eine große Rolle. Doch wie können sie im Sportunterricht in der Grundschule am besten gefördert werden? Mit Hilfe dieser Methoden, Bausteine und Stundenbilder erhalten Sie für jeden zeitlichen Rahmen die ideale Lösung.
Der Download-Auszug aus dem Band "Soziales Lernen im Sportunterricht" liefert Ihnen eine unterschiedliche Vielzahl an Spielen, Ritualen und Regeln, mit deren Hilfe Sie das Training der Soft Skills ohne Aufwand in den laufenden Unterricht einbinden können. Kommunikation, Kooperation und Konfliktfähigkeit können sich so verbessern, damit aus Einzelkämpfern wahre Teamplayer werden.
Mit diesem Auszug erhalten Sie Material zum Thema:
- Konflikten begegnen und Konflikte lösen
Ziel dieser Methode ist es zu erreichen, dass aus der Klasse - ein klasse Team wird.