Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
13,15 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
25 Seiten, PDF-Datei Sekundarstufe ISekundarstufe IISport
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Sportart Triathlon setzt sich aus den drei Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen zusammen und macht diese Kombination so interessant.
In dieser Unterrichtseinheit werden Übungs- und Spielformen für die Sportart beschrieben. Die Schülerinnen und Schüler sammeln abwechslungsreiche Bewegungserfahrungen und erleben eine Bewegungsvielfalt beim Einsatz verschiedener Sportgeräte.
Die Einheit eignet sich für SchülerInnen ab der 7.Jahrgangsstufe bis hin zur 13. Klasse der Oberstufe. Besondere Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Die Sportart Triathlon ist durch seine drei Disziplinen komplex und deswegen sollte die Leistungsoptimierung im Schulsport in den Hintergrund rücken. Im Rahmen des Sportunterrichts müssen eher vielfältiges Bewegungslernen, Sammeln von Bewegungserfahrungen, allgemeine Koordinationsübungen und vor allem viele verschiedene Ausdauerformen zur Verbesserung der allgemeinen Leistungsfähigkeit im Mittelpunkt stehen. Das Triathlontraining soll die oftmals als anstrengend empfundenen Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auflockern. Falls kein Schwimmbad vorhanden ist, kann das Schwimmen mit einfachen Hilfsmitteln (Ziehen über eine Langbank, Fahren in Bauchlage auf einem Rollbrett) in einer Sporthalle oder auf dem Schulhof simuliert werden. Kompetenzen:
Dauer der Unterrichtseinheit: 5 Doppelstunden (inklusive 2 Stunden für den Schultriathlon)
Wir gehen auf Forschungsreise in die Steinzeit
Sportunterricht spielerisch gestalten