Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
18,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
38 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe Sport
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die konditionelle Fähigkeit Ausdauer ist bei der Ausübung nahezu aller Sportarten von Bedeutung. Dennoch erfüllt sie unterschiedliche Funktionen, wie z. B. langes Aufrechterhalten einer optimalen Belastungsintensität, Erhöhung der Belastungsverträglichkeit, Stabilisierung von sportlicher Technik und der Konzentrationsfähigkeit sowie die Beschleunigung der Wiederherstellung. Sie ist ausschlaggebend dafür, dass Sportler noch bis zum Ende der sportlichen Tätigkeit eine hohe Leistung erbringen können.
Rope Skipping wurde ursprünglich von einem Sportlehrer aus Amerika mit dem Ziel, Gleichgewicht und Koordination seiner Schüler zu verbessern, ins Leben gerufen. Seit den 60er-Jahren wurde es zusätzlich als gesundheitsbewusste Trainingsmöglichkeit propagiert. Die Trendsportart gelangte dann über Schüleraustausche nach Deutschland. Seit 2000 ist Rope Skipping Fachsportart im Deutschen Turnerbund. Die vorrangigen Unterschiede zum Seilspringen sind:
Ziele der Einheit:
Ausdauer trainieren
Englisch - Freiarbeitsmaterialien für die 5. Klasse
Sportunterricht im Klassenzimmer - Arbeitsblätter bei Platzsperre, Vertretung und Co.
Fußball auch für Nichtkicker - vielfältige Übungen an Stationen
Calisthenics-Training im Sportunterricht
Seilspringen und Rope Skipping - Sport an Stationen
Sport in drei Niveaustufen (Sekundarstufe)
Ganzkörperkräftigung durch Core-Training - Fit und stabil
Basiswissen Körper und Gesundheit - Blutkreislauf, Herz und Blut
Integralrechnung - Visuelle Analysis 4