Trainingsprogramm zur Förderung der Konzentration und Aufmerksamkeit
Kopiervorlagen für die Klassen 5-7
Die Fähigkeit zur Konzentration ist der entscheidende Faktor für gute Leistungen in der Schule. Konzentration wird in der Schule vorausgesetzt und selten trainiert. Allgemein gehen Pädagogen davon aus, dass Schüler ihre Aufmerksamkeit mit steigendem Alter immer besser und länger auf eine bestimmte Sache richten können. Leider fällt auf, dass die Anzahl der Schüler mit Konzentrationsproblemen in der Schule ansteigt. Den Schülern fällt es schwer, sich einer Sache zuzuwenden und dranzubleiben. Sie sind sprunghaft und bringen nichts zu Ende.
Dieser Band stellt Ihnen didaktisch wertvolle Konzentrationsübungen zur Verfügung, mit denen Ihre Schüler motiviert und erfolgreich ihre Selbststeuerung und bewusste Aufmerksamkeitslenkung effizient üben können.
Grundidee des Bandes ist, dass Ihre Schüler ein Konzentrationstraining unter dem Deckmantel eines Schülerpiloten-Projekts durchlaufen. Die Schüler sollen durch den Spaß am Pilotentraining motiviert werden, ohne dass der Fokus augenscheinlich auf den Themen "Aufmerksamkeit" und "Konzentration" liegt.
Ein vorgeschalteter Flugtauglichkeitstest dient dazu, die Aufmerksamkeitsleistung zu den vier Aufmerksamkeitskomponenten zu messen. In dem Laufzettel ("Mein Flug-Kontrollbuch")werden die Ergebnisse des Trainings festgehalten. Die Schüler erhalten so eine Übersicht darüber, welche Aufmerksamkeitskomponenten sie in welcher Anzahl und mit welchem Erfolg trainiert haben.
Arbeitsblätter mit Aufgaben zum Erwerb spezifischer Fertigkeiten in den einzelnen Aufmerksamkeitsbereichen (visuelle selektive Aufmerksamkeit, auditive selektive Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeitswechsel und Daueraufmerksamkeit) sind differenziert angelegt und in grundlegende, erweiterte und fortgeschrittene Übungen gegliedert.
Zu den Arbeitsblättern der vier Aufmerksamkeitskomponenten finden Zwischenprüfungen statt. Nach der Zwischenprüfung erhält jeder Schüler eine entsprechende Lizenz. Ziel ist es, durch das Sammeln der Einzellizenzen einen Flugschein zu erhalten.
Schritt-für-Schritt zum Aufmerksamkeitsflugschein geht es in diesen Schritten:
- Aufmerksamkeitsaktivierung
- Förderung der Steuerungsfähigkeit
- Förderung der visuellen selektiven Aufmerksamkeit
- Förderung der auditiven selektiven Aufmerksamkeit
- Förderung der Fähigkeit von Aufmerksamkeitswechsel
- Förderung der Fähigkeit von Daueraufmerksamkeit