Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
16,99 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
46 Seiten, PDF-DateiGrundschuleFörderschuleSachunterricht
Lieferzeit: Sofortiger Download
Wie kommt das Wasser in unser Haus? Kann eine Münze im Wasserglas schwimmen? Was passiert mit Rosinen im Wasser?Mit diesen 8 Lernstationen für den inklusiven Sachunterricht in Klasse 2-4 erarbeiten sich Schüler selbstständig und spielerisch wichtiges Wissen rund um das spannende Thema Wasser:
Die Schüler ernen die Aggregatzustände vom Eis bis zum Dampf und den Wasserkreislauf kennen und experimentieren zu den Themen Reinigung von Schmutzwasser und Schwimmen und Sinken. Das-E-Book ist speziell für den inklusiven Unterricht konzipiert und ermöglicht einen flexiblen Einsatz und eine flexible Bearbeitung. Die Stationen bieten differenzierte Materialien und eignen sich daher gut für heterogene Lerngruppen. Schwächere Schüler werden beispielsweise durch grafische Abbildungen unterstützt und stärkere Schüler mit besonderen Aufgaben gefordert. Ergänzende Materialien wie Stationsschilder, Laufzettel, Checklisten und eine Stationsübersicht, die die jeweiligen Lernziele benennt, erleichtern Ihnen die Arbeit mit diesen Lernstationen.
Umwelterziehung - Lernstationen für den inklusiven Sachunterricht
Märchen - Inklusive Lernstationen
Der Wasserkreislauf - Vom Kreislauf des Wassers zur Wasserkraft
Mechanik - Inklusionsmaterial
Energieumwandlungen
Die großen technischen Revolutionen - Vom Rad bis zur Glühbirne
Einstieg in die Physik in der Grundschule (Kl.3/4)
Versuche im Sachunterricht der Grundschule
Differenzierte Lesespurgeschichten für den Matheunterricht, Kl.3
Täglich 10 Minuten Rechtschreibtraining: Großschreibung am Satzanfang
Suchsel - Weltraum