Lernwerkstatt für die Klassen 1 und 2
28 Stationen zur Verkehrsicherheit für Grundschüler
Begleiten Sie Ihre Schüler, wenn sie lernen, wie man sich im Straßenverkehr sicher bewegt! Die Werkstatt fordert dazu auf, sich mit alltäglichen Verkehrssituationen auf dem Schulweg auseinanderzusetzen und dabei Sicherheit im Überqueren von Straßen sowie Kenntnisse über die Bedeutung von Verkehrszeichen zu erwerben.
Wie bewege ich mich sicher im Straßenverkehr? Wie überquere ich eine Straße richtig? Welche Verkehrszeichen sind für mich wichtig? Diese und andere Fragen der Schulanfänger werden in unserer Lernwerkstatt aufgegriffen. Außerdem erfahren die Kinder durch eigenes Ausprobieren und durch anschließendes Fotografieren, wie wichtig es ist, sich so zu kleiden, dass man von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden kann. Ein Ampelspiel lädt dazu ein, sich in die Rolle eines Fahrzeugführers zu versetzen. Ein mehrfach durchgeführter Reaktionstest zeigt anschaulich, dass man Reaktionsfähigkeit trainieren kann. Übungen mit verschiedenen Geräuschen und kleine Rollenspiele zu ausgewählten Szenen sind ebenfalls in der Werkstatt enthalten. Eine "Fußgänger-Prüfung" mit auszustellender Urkunde rundet das Material ab.
Diese Lernwerkstatt zum Thema Verkehrssicherheit für Klasse 1 und 2 beinhaltet:
- 28 Stationen rund um das Thema Verkehrssicherheit mit abwechslungsreichen Stationsblättern als Kopiervorlage mit Lesetexten, Zuordnungsübungen, einem Ampelspiel, Übungen zur Rechts-Links-Unterscheidung, auditive Wahrnehmungsübungen, ein Fehlersuchbild, einen Reaktionstest
- einen Laufzettel zum Überblick über den Arbeitsstand
- Auftragskarten mit verständlichen Arbeitsaufträgen
- Lösungen zu den Stationen
Die im Material enthaltenen Übungen, Spiele, Rollenspiele und der "Fußgänger-Test" bieten die Möglichkeit, sich umfassend mit dem Thema Verkehrssicherheit im Sachunterricht der Klasse 1 und 2 auseinanderzusetzen. Kenntnisse zum richtigen Verhalten werden kindgerecht vermittelt!