Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
26,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
100 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe I
Lieferzeit: Sofortiger Download
In Deutschland wirft jeder Mensch in einem Jahr durchschnittlich 450 Kilogramm Müll in die Tonne. Ein Problem, denn wohin nur mit all dem Abfall? Mit den vorliegenden Materialien können Sie ihren Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung das Thema Umgang mit Müll nun auf besonders einfache, lebenspraktische und handlungsorientierte Weise vermitteln. Dabei geht es vor allem darum, dass die Schüler lernen, Abfall zu vermeiden und richtig zu entsorgen, aber auch - getreu dem Motto "aus Alt mach' Neu" - Müll auf kreative Weise zu recyceln. Das E-Book bietet dafür reich illustrierte Vor- bzw. Eigenlesetexte, eine Sammlung an differenzierten Arbeitsblättern, Anregungen und Vorlagen für Freiarbeitsmaterialien, Experimente und kleine Projekte.
Lebenspraktisches Lernen: Geld
Lebenspraktisches Lernen: Hygiene und Gesundheit Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung
Lebenspraktisches Lernen: Verkehrssicherheit - Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung
Gesunde Ernährung - Lebenspraktisches Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung
Umweltbewusst handeln - Lebenspraktisches Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung
Gesunde Zähne - Lebenspraktisches Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung
Ausflüge und Reisen - Lebenspraktisches Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung
Mein Müll-Lapbook
Erforsche ...Müll und Recycling
Umwelterziehung - Lernstationen für den inklusiven Sachunterricht
Wetter - Inklusive Lernstationen für den Sachunterricht
Komm, wir gehen durch das ganze Jahr! (2. Klasse)
Lesekartei - Wetter
Abläufe erkennen und nachahmen
Erforsche... das Wetter
Das Wetter - Lernwerkstatt