Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
13,49 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
62 Seiten, PDF-DateiGrundschuleSekundarstufe ISachunterricht, Politik
Lieferzeit: Sofortiger Download
Dieses Material soll Ihnen als Lehrerinnen und Lehrern in der Grundschule, in den Förderstufen der weiterführenden Schulen oder im Förderunterricht eine Erleichterung und Unterstützung Ihrer alltäglichen Arbeit sein. In der politisch dominierten Welt, in Zeiten von Globalisierung und fehlender Zivilcourage kommen auch Schüler der Primarstufen zumindest indirekt in Kontakt mit politischen Begrifflichkeiten. Hier setzt das vorliegende Werk an und greift einzelne grundlegende Stichwörter erklärend auf.
Zuerst sollen die Schüler den politischen Begriffen begegnen und anhand einer möglichst einfach formulierten Definition kennenlernen. Im Alltag vieler Heranwachsenden spielt Politik und ihre vielfältigen Themen keine große Rolle. Sie haben keinen großen Bezug zu politischen Themen. Die unterrichtliche Auseinandersetzung ist somit als ein konzeptioneller Beitrag zur gesellschaftlichen Demokratiebildung zu verstehen.
Darüber hinaus fungiert das vorliegende Unterrichtsmaterial als Nachschlagewerk für basale politische Begriffe. Pro Arbeitsblattseite sind jeweils zwei Begriffe artikelartig dargestellt. Die Seite wird ergänzt durch dazugehörige Aufgaben. Auf der Rückseite jedes Artikels befinden sich die entsprechenden Lösungen. Manche sind als Individuallösungen gekennzeichnet.
Als weitere konzeptionelle Überlegung wird das Lesen und Erfassen von Informationen aus Texten trainiert und gefördert. Daher stellen die vorliegenden Materialien auch einen Beitrag zur Steigerung und Festigung des Leseverstehens und die Kompetenz der Lesefertigkeit dar.
Inhalt:
Politik von A bis Z - Soziales Miteinander
Das Toleranzkonzept von Rainer Forst
Nach dem Virus ist vor dem Virus - Umgang mit Pandemien
Wie Sprache unser Denken und Handeln beeinflusst
Stadt im Mittelalter - Entstehung, Alltag, Bevölkerung
Tafelbilder - Mittelalter
Das Mittelalter - Speeddating im Geschichtsunterricht Kl. 5-7
Mittelalter und Entdecker, Eroberer der FNZ - 16 fertige Unterrichtsstunden
Landeskunde und Grammatik für die Klasse 7 - Visit the Tower of London!
Wie arbeitet der Deutsche Bundestag?