Differenzierte Aufgaben und Bastelvorlagen zu einem zentralen Lehrplanthema
Geeignet für Kinder in den Klassen 1-4
Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Grundschüler*Innen zu kleinen Märchenexperten mit großer Motivation! Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit möglich.
Intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Faltbüchern, Taschen, Fächern und Klappkarten halten die Kinder ihre Erkenntnisse zu den bekanntesten Märchen, ihren Erzählern und typischen Eigenschaften fest. Sie sammeln magische Märchenwesen und schreiben sogar ein eigenes Märchen!
Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei. Die dreifach differenzierten Materialien mit vielfältigen Aufgaben und ansprechend illustrierten Bastelvorlagen zu 6 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung und vieler praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien.
Inhalt / Themen:
- Einleitung zur Arbeit mit Lapbooks in der Grundschule
- Bekannte Märchen
- Bekannte Märchensprüche
- Bekannte Märchenerzähler
- Was sind Märchen?
- Magische Tiere, Wesen und Gegenstände
- Ein eigenes Märchen
Das Material kann
prozessbegleitend zu einer Unterrichtseinheit (etwa parallel zur Werkstatt- oder Wochenplanarbeit) entstehen, indem die Kinder sukzessiv die wesentlichen Teilbereiche des neuen Lernthemas erarbeiten. Lapbooks können aber auch zum
Abschluss einer Einheit als Zusammenfassung und Ergebnissicherung der Lerninhalte genutzt werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass die Kinder
Lapbooks zu eigenen Spezialthemen erstellen, die sie besonders interessieren und begeistern.