Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
6,40 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
18 Seiten, PDF-Datei GrundschuleSachunterricht
Lieferzeit: Sofortiger Download
Zahnbürste, Brille, Rad, Papier - alles Dinge, ohne die unser Alltag kaum denkbar wäre. Wir verwenden sie täglich und ganz selbstverständlich, kennen aber selten ihren Ursprung. Wann und wie wurden sie erfunden? Und wer hatte die Idee dazu? Um die Erfindung solcher Alltagsgegenstände, geht es in dieser Unterrichtseinheit. Ihre Schüler machen sich anhand von Sachtexten schlau, erlesen und recherchieren Informationen und präsentieren schließlich der Klasse, was sie über die Erfindungen und ihre Erfinder erfahren haben.
Aufbau der Unterrichtseinheit Die Unterrichtseinheit umfasst eine Sequenz mit folgenden Phasen:
Dauer: ca. 6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:
Wichtige Erfindungen und ihre Erfinder - Lernwerkstatt
Erfinder an Stationen
Weltreligionen entdecken und begreifen (Montessori-Reihe)
Wir erfinden eine Sockensuchmaschine - Knöpfe, Hebel, Schraubgewinde
Teilbilder zum Suchen und Malen - Das Entdecker-Erfinder-Buch
Dorf und Stadt früher und heute (Stationenlernen)
Schule früher und heute an Stationen
10-Minuten-Rätsel und -Spiele: Zeit und Geschichte
Textsortentraining Bericht
Erforsche ... Den Wald