Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,49 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
45 Seiten, PDF-DateiGrundschuleSachunterricht
Lieferzeit: Sofortiger Download
Flüsse, Seen und Bäche sind für uns lebenswichtig. Aus ihnen und ihrer Umgebung gewinnen wir das Süßwasser, was wir täglich zum Trinken, Waschen, Kochen und für vieles brauchen. Doch wie erhalten wir uns diese existenziellen Ökosysteme? Was geschieht dort? Wie war es früher? Die wachsende Bevölkerung hat die Gewässer ausgenutzt, sei es als Nahrungsquelle, zur Abwasserentsorgung oder als Transportweg. Heute bemüht man sich an vielen Orten um die Rückkehr zur Natur und hat auch schon Erfolge aufzuweisen. Viel Interessantes gibt es in diesen Arbeitsblättern für die 3./4. Klasse der Grundschule zu entdecken und zu erforschen - mit Bildern, Rätseln, Versuchen und textbezogenen Aufgaben.
Inhalt:
Stationenlernen Politik, Klasse 9/10
Bist Du / sind Sie ein guter Klimaschützer / eine gute Klimaschützerin?
Wir bauen eine Brücke (3.-4. Klasse)
Singvögel - Ausmalen, Ausschneiden und Aufhängen
Mini-Bücher: Kochen und Backen (Rezepte)
Lernwerkstatt Biber
Kleidung früher und heute
Wasser - faszinierendes Molekül und wichtiger Lebensraum (Kl. 3/4)
Schultheater: Warm ups und Märchen