Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
20,20 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
86 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe ISekundarstufe II Religion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Das Phänomen und der Begriff "Fundamentalismus" stehen auch noch Jahre nach den Terroranschlägen auf das World Trade Center im Fokus der öffentlichen Diskussion. Allerdings wird Fundamentalismus oftmals unreflektiert und im Sinne eines abwertend gemeinten "Kampfbegriffes" verwendet. Da ist die Rede von kreationistischen Fundamentalisten, atheistischen Fundamentalisten, "gefährlichen Evangelikalen" und die Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland unterminierenden Islamisten. Der vorliegende Band versucht, etwas Ordnung in das vermeintlich unübersichtliche Gestrüpp von Phänomenen und Begrifflichkeiten zu bringen. Dabei stehen die beiden Themenkomplexe protestantisch-christlicher Fundamentalismus und Islamismus/islamischer Fundamentalismus im Vordergrund.
Die zur verfügung stehenden Materialien eignen sich für verschiedene Unterrichtsformen, jedoch bieten sie sich besonders an für freies Arbeiten (materialgeleitete Freiarbeit, Projektunterricht, Webquest) in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit und können durch weitere Arbeitsweisen, wie Bibliotheksrecherche, Experteninterviews, Umfragen usw., ergänzt werden.
Inhalt:
Extremismus - Gegen Demokratie
Der islamistische Terror - Gefahr für die Demokratie
Islamismus in der Schule - Handlungsoptionen für Pädagoginnen und Pädagogen
Religiöse Sonderwege - Weltanschauliche Orientierungskompetenz für Religionslehrkräfte
Kreationismus
The Ku Klux Klan
Kulturgüter der Weltreligionen kennenlernen
Der Hinduismus im Überblick
Religiöser Extremismus von den Kreuzzügen bis heute - Im Namen Gottes
Mohammeds Leben
Das Judentum entdecken