Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
14,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
63 Seiten, PDF-DateiBerufliche SchulenReligion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Geld verdienen, Einkommen erzielen ist für junge Menschen, die erstmalig Geld verdienen, ein wichtiger Aspekt auf dem Weg in ein eigenständiges Leben. Dies sollte unter Berücksichtigung von religiösen und ethischen Aspekten auch im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen zur Sprache kommen.
Die fertigen Unterrichtsmodule befassen sich mit Themen wie Verschuldung, der Vereinbarkeit von Arbeit und Beruf, der Vereinbarkeit von Reichtum und christlicher Lebenspraxis, unterschiedlichen Lebensmodellen oder der Frage, ob Geld wirklich glücklich macht. Sie sind eng an der Lebenswelt und am Erfahrungshorizont junger Auszubildender orientiert. Konsequent wird nach biblischer bzw. christlicher Orientierung gefragt: Welche Wegweisungen in der christlich-biblischen Tradition gibt es bei den vielfältigen Fragestellungen? Die Unterrichtsmodule sind in Bausteine gegliedert. Zu dem Modul erhalten Sie eine ausführliche Einleitung, einen Ablaufplan, die benötigten Texte und Materialien sowie Aufgabenstellungen für die Lernenden.
Die Module:
Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen - Ein Handbuch
Religion und Gewalt - Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
Liebe(n) lernen - Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
Theologisieren anhand von Bildern - was bedeutet Gott für mich?
Die Ethik künstlicher Intelligenz - Wenn Maschinen über Menschen entscheiden (WORD)
Typisch Mann, typisch Frau! - Sind wir wirklich gleichberechtigt?
Der Umgang der Generationen miteinander - Heute jung, morgen alt (WORD)
Wie viel verdiene ich?! - Lohn und Wert der Arbeit
Exorzismus - Wahrheit oder Aberglaube
Science-Fiction im Religionsunterricht - Materialien zu Film und Literatur für Klasse 9-13
55 Methoden Ethik