Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
9,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
20 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IReligion
Lieferzeit: Sofortiger Download
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Lernenden sich bewusst werden, welche Werte es gibt und welche ihnen persönlich wichtig sind. Sie hinterfragen die Bedeutung der Werte im Allgemeinen aber auch für jeden Einzelnen. Sie üben dabei, ihre eigene Meinung zu begründen.
Die Lernenden sollen Jesu Beispiel und Gebot zur Liebe kennen und deuten lernen und Wertschätzungen bewusst wahrnehmen und geben. Sie werden unter mit dem literarischen Text "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" von Heinrich Böll arbeiten.
Aus dem Inhalt:
Die SchülerInnen arbeiten weitgehend selbstständig allein oder in Gruppen an den zur Verfügung gestellten Texten und Arbeitsaufträgen.
Verantwortung tragen - Ethik Kl. 7/8
Umgang mit Enttäuschung und Misserfolg
Schöpfung - Mensch - Verantwortung
Die eigene Zukunft planen - Ideen, Wünsche, Ziele (WORD)
Achtsamkeit - den Augenblick einfangen
Mose II - Religion an Stationen
Ethik an Stationen (Kl.3/4)
Lapbooks gestalten im Religionsunterricht (Kl. 2-4)
Christentum kompakt - Wichtige Grundzüge und Feste