Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
20,85 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
32 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe I Religion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Frage, wie Gott all das Leid in der Welt zulassen kann, bezeichnete Georg Büchner als "Fels des Atheismus". Sie vereint Christen und Atheisten, Zweifler und Agnostiker. Ist Gott gut, wie kann er teilnahmslos zusehen? Ist Gott allmächtig, warum greift er nicht ein? Diese Unterrichtseinheit lädt ein, sich anhand der Geschichte von Hiob mit der Theodizee-Frage auseinanderzusetzen. Dabei spielt der Bezug zur Lebenswelt der Lernenden, spielen deren Leiderfahrungen eine zentrale Rolle. Sie tauschen sich aus, wie es gelingen kann, mit Leid umzugehen und - im besten Fall - gestärkt aus schwierigen Lebenslagen hervorzugehen.Themen:
So gelingt Nächstenliebe
Das Vaterunser
Was können wir von Hiob lernen?