Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,50 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
45 Seiten, PDF-DateiSekundarstufe IReligion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Die Wallfahrt ist ein uralter Brauch und in allen Religionen bekannt. Sie ist schon von der Religionsgeschichte her ein interessantes Thema und erfreute sich in den letzten Jahren wieder wachsender Aufmerksamkeit in den Medien ("Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling dürfte intesiv dazu beigetragen haben).
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Lernenden die Bedeutung einer Wallfahrt für die Menschen nachvollziehen. Dazu beschäftigen sie sich mit den Erlebnissen von Pilgern und setzen sich mit der Geschichte der Wallfahrt auseinander. Sie lernen biblische Belege für Wallfahrten kennen und beschäftigen sich mit der Bedeutung des Pilgerns im Judentum, im Islam, im Buddhismus und Hinduismus.
Abschließend kann eine eigene Wallfahrt geplant und durchgeführt werden. Alternativ (oder zusätzlich) kann auch eine Wandzeitung mit berühmten Pilgerorten erstellt und vor der Klasse oder Schule präsentiert werden.
Aus dem Inhalt:
Aberglaube - Von Unglückstagen und Glücksbringern
Katholische und evangelische Kirche im Vergleich - Fertige Unterrichtsstunden zum Thema Kirche
Christlichen Konfessionen im Vergleich: katholisch - evangelisch - ökumenisch
Luther und die Reformation - Lernzirkel
Advent und Weihnachten - Fertige Unterrichtsstunden zu Festen im Kirchenjahr
Erntedankfest - Sag mal wieder Danke
Lückentext Hexen
Was steht auf deiner Löffelliste?
Die schnelle Stunde Ethik (Kl.5-10)