Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
26,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
433 Seiten, PDF-DateiGrundschuleSekundarstufe ISekundarstufe IIReligion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Was Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht erleben, ist mehr, als biblische Geschichten zu hören und anschließend ein Bild zu malen. Damit Religionsunterricht mehr sein kann, bedarf es nicht nur fachlich, sondern auch methodisch kompetenter Lehrkräfte. Dieser Erkenntnis trägt seit Erscheinen das Methodische Kompendium für den Religionsunterricht von Gottfried Adam und Rainer Lachmann Rechnung, das mittlerweile ein - stets aktualisierter - Klassiker ist. Heute hat gerade der Religionsunterricht eine große Vielfalt neuer und spezifischer Methoden entwickelt. Dies machte einen zweiten Band des Methodischen Kompendiums notwendig, in dem nun prominente Vorreiterinnen neuer Ansätze des evangelischen wie des katholischen Religionsunterrichts ihre besonderen Zugänge praxisnah vorstellen - geeignet zur Reflexion wie zur direkten Umsetzung.
Der Band enthält erprobte Beispiele zu allen Unterrichtsformen, die im zeitgemäßen Religionsunterricht eine Rolle spielen.
Wichtige Themen
Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht 1
Islam. Alles, was wir wissen müssen
Foliensatz Religion: Der Islam
Das Gebet bei Muslimen
Konfliktstoff Kopftuch - Frauen im Islam
Ethik im Islam - Ethik an Stationen Klasse 7/8
Die Geschichte des Islam - ein Stationenlernen
Muslimen begegnen - ihre Lebensweise verstehen - Stationentraining Evangelische Religion
Mose in Judentum, Christentum und Islam
Wie leben Muslime im Alltag? - Die fünf Säulen des Islam