Bergedorfer Lernstationen zur Josefsgeschichte
Differenzierte Arbeitsblätter zur Zeit und Person Josefs für Klasse 1 bis 4
Die Josefgeschichte gehört aufgrund ihrer Erzählweise zu den besonderen Bibelgeschichten des Alten Testaments: Sie ist spannend, geradezu realistisch erzählt und beschreibt ausführlich die biblischen Figuren mit ihren Gefühlen wie Eifersucht, Wut oder Ungerechtigkeitsempfinden. Sie bietet den Kindern die Möglichkeit, sich mit den eigenen Nöten und Ängsten auseinanderzusetzen.
Dieses E-Book gliedert sich in diese fünf Kapitel, in denen jeweils eine zentrale Frage der Josefgeschichte aufgegriffen wird:
- Eifersucht und Wut - Darf ich das fühlen?
- Träume - Was verraten sie?
- Angst und Einsamkeit - Wenn keiner für einen da ist
- Ungerechtigkeit und Schuld - Was ist Fairness?
- Versöhnung - Am Ende wird alles gut
Die Schüler bekommen vielfältige Anregungen und Möglichkeiten, sich, orientiert an den Kompetenzbeschreibungen der aktuellen Lehrpläne für das Fach Religion in der Grundschule, mit diesen zentralen Aspekten auseinanderzusetzen. Im abschließenden Kapitel "Die Josefgeschichte in Bildern, als Rätsel, im Lied" erhalten Sie zudem die Josefgeschichte als Bildergeschichte, ein Quiz, Kreuworträtsel zur biblischen Person Josef uvm.
Die Arbeitsblätter als Kopiervorlage bieten dabei oft differenzierende Aufgabenstellungen oder liegen gleich in zweifach differenzierter Ausführung vor. Umfangreiches Material zur spielerischen Lernstandserfassung in Einzel- und Gruppenarbeit sowie ausführliche Lösungen sind ebenfalls enthalten.