Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
12,50 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
39 Seiten, PDF-Datei Sekundarstufe I Religion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Ein Museumsbesuch ist mehr als eine Begegnung mit toter Materie: Die Exponate dort beginnen ein Gespräch mit dem Besucher, die Bilder bereichern sein Weltwissen.
Im Mittelpunkt der Unterrichtseinheit steht die Reise des fiktiven Pfarrers Dörfel zum NS-Dokumentationszentrum in München und zurück. Die Geschichte ist in zwölf Kapitel unterteilt. Sie macht deutlich, dass die Gefahr von Vorurteilen und Rassismus gerade heute wieder aktuell ist.
Die Texte werden immer wieder durch Psalmen ergänzt, die zeigen, dass Pfarrer Dörfels historischem Interesse eine christlich-humane Weltsicht zugrunde liegt. Auch die kann mit der Klasse diskutiert werden. Dazu gehört ebenso Dörfels Ringen um eine vorurteilsfreie Sicht.
Die Arbeitsaufträge bieten Impulse für die Reflexion und das Gespräch zu den zwölf Textabschnitten an. Sie können im Heft in der gebotenen Ausführlichkeit beantwortet werden.
Kompetenzen und Inhalte dieser Unterrichtseinheit: Die Schüler sollen
Der Prediger von Buchenwald - Paul Schneider
Die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz in einem Gruppenpuzzle - The Potsdam Conference