Ethik aktiv-entdeckend an außerschulischen Lernorten unterrichten
Stundenentwürfe mit kopierfertigen Arbeitsblättern mit Lösungen für Klasse 5 und 6
Pausenhof, Schulflure, Wiesen, Sport- und Spielplätze oder der Schulgarten: All diese Orte sind optimal dafür geeignet, Lerninhalte auch mal anders zu vermitteln und dadurch aktiv-entdeckendes und handlungsorientiertes Lernen im katholischen Religionsunterricht der 5. und 6. Klasse in den Mittelpunkt zu rücken. Lernen wird mit Bewegung kombiniert, die Motivation der Schüler wird durch den Wechsel der Lernumgebung erhöht und verschiedene Sinne können einbezogen werden.
Dabei werden die einzelnen Themen so aufbereitet, dass sie außerhalb des Klassenzimmers in verschiedenen Sozialformen bearbeitet werden. Die Themen decken nicht den kompletten Lehrplan eines Jahrgangs ab, sondern wurden so ausgewählt, dass ihre Bearbeitung im Freien sinnvoll, effektiver und einfacher zu gestalten ist als innerhalb des Klassenzimmers.
Zu jedem Thema finden Sie einführend methodisch-didaktische Hinweise. Hier wird kurz erläutert, wieso sich diese Sequenz für das Unterrichten außerhalb des Klassenzimmers eignet, sowie der Nutzen und der Lernerfolg für die Schüler begründet. Ebenso erfolgt der Hinweis auf Vorerfahrungen, die die Lernenden mitbringen sollten, um die betreffende Sequenz erfolgreich durchzuführen., Ebenso enthalten sind Unterrichtsverläufe, kopierfertige Arbeitsblätter und Lösungen.
Die Themen im Einzelnen:
- Mensch und Welt
- Bibel und Tradition
- Jesus
- Kirche
Diese enthaltenen Stundenentwürfe können ohne großen Aufwand erfolgreich durchgeführt werden und eignen sich durch den speziellen Ansatz auch besonders gut für heterogene Klassen.