Unterrichtsmaterialien
Verlag
Mehr über...
Newsletter-Anmeldung
E-Mail-Adresse:
27,99 EUR
inkl. MwSt. keine Versandkosten
448 Seiten, PDF-DateiReligion
Lieferzeit: Sofortiger Download
Das Ideal ist plausibel: Jugendliche können bei interreligiös relevanten Fragen und Situationen eigenständig und konstruktiv als Akteurinnen und Akteure handeln. Infrage steht, auf welchen Ebenen und mit welchen Ansätzen dies gefördert werden kann. Dazu arbeitet Karlo Meyer mit seinem Werk zum interreligiösen Lernen Grundlagen auf.
Geklärt wird: Welche inhaltlichen und formalen Differenzierungen, welche Herangehensweisen sollten Religionslehrkräfte im Blick haben, um interreligiöses Lernen sachgerecht zu reflektieren und Wege für eine schülerorientierte unterrichtliche Praxis zu finden? Aus 15 Jahren praktischer Erfahrung in der Aus- und Fortbildung zieht Karlo Meyer eine persönliche Bilanz aus der aktuellen Forschung, bietet fundierte didaktische Orientierungshilfen und wichtige Hinweise für die Zukunft des interreligiösen Lernens. Die Hauptkapitel des Bandes:
Mit Religion Beruf gestalten?! Materialien zum Berufsbezug
Mensch 4.0 - Maschine 4.0: Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
Modelle als Wege des Theologisierens
Liebe(n) lernen - Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
100 Rechtsfragen zu Religionsunterricht und Schule
Religion unterrichten in Vielfalt: konfessionell - religiös - weltanschaulich
Religiöse Sonderwege - Weltanschauliche Orientierungskompetenz für Religionslehrkräfte
Leben in Erwartung: die christlichen Zukunftshoffnungen
Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen im Religionsunterricht